Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

die ständige Impfkommission (STIKO) des RKI empfiehlt eine 1. Auffrischimpfung (Booster) gegen Covid-19 ab 3 Monate nach der 2. Impfung bei Menschen ab dem 12. Lebensjahr. 

Darüberhinaus empfiehlt die STIKO eine 2. Auffrischimpfung (2. Booster) für Menschen über 60 Jahren sowie Menschen mit schweren chronischen Erkrankungen, die mit einer Schwächung des Immunsystems verbunden sind, und Bewohnern von Pflegeheimen frühestens 3 Monate nach der 1. Booster-Impfung.

Gemäß diesen Empfehlungen bieten wir Ihnen  Booster-Impfungen mit mRNA-Impfstoffen der Firmen Biontech/Pfizer oder Moderna (je nach Verfügbarkeit und Zulassung) an.

Den an die derzeit vorherrschenden Omikron-Varianten BA.4 und BA.5 angepassten Impfstoff werden wir ab Oktober 2022 nach Verfügbarkeit als Booster-Impfstoff für die 3. oder 4. Impfung gemäß der jeweils aktuellen STIKO-Empfehlung einsetzen.

Aktuell gibt es keine wissenschaftlich begründete Empfehlung für die Durchführung einer 5. Coronaimpfung.

Eine Terminvereinbarung ist ab sofort notwendig.

Unsere Impfzeiten für die Boosterimpfungen ändern sich ab dem 27.02.2023:

Mittwochs von 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr, aber nur nach vorheriger Terminvereinbarung!

Bitte bringen Sie zu dem vereinbarten Impftermin unbedingt Ihren Impfpass und die ausgefüllten Unterlagen (Link) mit.

Nach wie vor empfehlen wir dringend und unbedingt allen bisher nicht geimpften Personen die Impfung gegen Covid-19.

Mit freundlichen Grüßen!
Dr. Neubaur und Dr. Herfort

 

Wie bisher…

…möchten wir zum Schutz anderer Patienten vermeiden, dass Patienten mit akuten Infekten der Atemwege oder des Magen-Darmtraktes (Symptome: Husten, Schnupfen, Fieber, Luftnot, Erbrechen, Durchfall) im Wartezimmer auf die ärztliche Untersuchung warten. Bitte weisen Sie uns bei Ihrer Ankunft sofort darauf hin, dass Sie wegen einzelner oder aller der oben beschriebenen Symptome kommen. Sie werden dann nach Maßgabe eines freien Untersuchungsraumes direkt dorthin begleitet. Wir bitten Sie, diesen Raum dann möglichst bis zur ärztlichen Untersuchung nicht mehr zu verlassen. Sollte aktuell kein derartiger Raum zur Verfügung stehen, so bitten wir Sie, außerhalb der Praxis zu warten.